Weinfest Senheim begeistert mit gutem Wein und Traktoren

Das diesjährige Weinfest ging am Montagabend mit dem traditionellen Heimatabend
zu Ende – ein würdiger Abschluss für ein Wochenende voller Genuss, Geselligkeit
und lebendiger Dorftradition. Zahlreiche Besucher aus nah und fern haben an
diesem Wochenende den Weg nach Senheim gefunden, um gemeinsam den
Senheimer Wein zu genießen, fröhliche Stunden zu verbringen und die historischen
Traktoren zu bestaunen.

Wie in jedem Jahr war das große Traktortreffen ein zentrales Highlight mit über 200
angemeldeten Fahrzeugen. Neben vielen Traktorfreunden aus Deutschland waren
auch Traktorfreunde aus den Niederlanden, Belgien und der Schweiz angereist, um
ihre liebevoll restaurierten Traktoren zu präsentieren. Das bunte Bild der Traktoren
zog viele Besucher an.

Ein besonderer Höhepunkt des Festes war die diesjährige Verlosung am Sonntag.
Hierbei durfte sich Sebastian Seifert aus Möntenich über den Hauptgewinn freuen,
einen FAHR Typ D17, Baujahr 1952. Herzliche Glückwünsche an den Gewinner.

Foto: Raimund Christmann

Großes Weinfest in Senheim vom 04. bis 07. Juli 2025

Traditionelles Fest mit Festzelt, Festumzug, Musik, Tanz und großem Schleppertreffen

Festprogramm

Der Eintritt ist an allen Tagen frei!

Freitag, den 04. Juli 2025

18 Uhr Öffnung der Weinstände

20 Uhr Party im Festzelt mit „GOOSEFLESH“

Samstag, den 05. Juli 2025

11 Uhr Orientierungsfahrt der Traktoren durch die Senheimer Weinlagen

13 Uhr Die KiTa „Kunterbunt“ Senheim lädt ein zu Kaffee und selbstgebackenen Waffeln

15 Uhr Abholen der amtierenden Weinkönigin mit Weingott Bacchus und Gefolge.
Anschließend Begrüßung der Ehrengäste und Platzkonzert am Weinbrunnen. Es unterhält Sie der Musikverein Üdersdorf

20 Uhr Party im Festzelt mit „FOUR ‚N ONE“

Sonntag, den 06. Juli 2025
31. Senheimer Oldtimerschleppertreffen

Inmitten des Skulpturenparks treffen sich in diesem Jahr zum 31. Mal die Liebhaber toprestaurierter alter Traktoren, Pkw und Motorräder. Bei der morgendlichen Orientierungsfahrt am Samstag sowie dem großen Schlepperumzug am Sonntag erleben Sie Fahrzeuge aus fast 100 Jahren Traktorenbau. Ob Lanz, Fendt, Eicher, Deutz ider Schlüter, hier sehen und erleben sie über 200 Fahrzeuge aller bekannten Herstller zum Greifen nah. Für alle Teilnehmer wie Gäste ein unvergessliches Erlebnis!

  • 11 Uhr Öffnung der Weinstände
  • 11 – 13 Uhr Frühschoppenkonzert auf dem Festplatz mit den Bremmer Stadtmusikanten
  • 13 Uhr Kaffee und Kuchen im Festzelt
  • 14 Uhr Großer Schlepperumzug durch die festlich geschmückten Straßen von Senheim
  • 14 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit „DUO TWO4YOU“
  • 16:30 Uhr Ziehung der Gewinner unserer großen Verlosung:

1. Preis: 1 Traktor Deutz F2L 612
2. Preis: 1 Gutschein „Senheim Taler“ im Wert von 180,00 €
3. Preis: 1 Weinpräsent

Der diesjährige Hauptgewinn bei der großen Verlosung am Sonntag, den 06. Juli 2025, ist ein Traktor FAHR Typ D17 aus dem Jahr 1952.

Verlosung 2025

Montag, den 07. Juli 2025

19.30 Uhr Traditioneller Heimatabend

Lassen Sie sich unterhalten mit Darbietungen verschiedener Tanz- und Musikgruppen aus Mesenich und Senheim. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „FIDELEN EIFELLÄNDER“

Informationen zum Weinfest und Oldtimer-Treffen 2025

Die Ortsgemeinde Senheim sowie die Festgemeinschaft Weinfest Senheim laden vom 04.07.2025 bis 07.07.2025 zum großen Weinfest mit Oldtimer-Treffen ein und würden uns freuen, viele Gäste bei uns in Senheim begrüßen zu dürfen.

Wie in den Jahren zuvor wird den Besuchern wieder ein vielfältiges Programm für diese vier Weinfesttage präsentiert.

Die Orientierungsfahrt durch die Senheimer Weinlagen findet wieder am Samstag (05.07.2025) um 11 Uhr statt.

Wir bitten vorab um Beachtung folgender Punkte:

  1. Das Ausstellungsgelände wird wie im Vorjahr nur von Donnerstag 03.07.2025 bis Dienstag 08.07.2025 freigegeben.
  2. Am Donnerstag, Freitag und Samstag wird eine Anmeldestation auf dem Ausstellungsgelände eingerichtet. Sie wird nur in der Zeit von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr personell besetzt sein. An dieser Anmeldestation erhalten die Traktor-Freunde auch den Steckbrief für ihr Fahrzeug.

Bei der Anmeldung erheben wir einen gestaffelten Kostenbeitrag von:

Anreise Donnerstag: 20 Euro

Anreise Freitag: 15 Euro

Anreise Samstag: 10 Euro

Während der vorjährigen Weinfesttage war die Stromversorgung auf dem Ausstellungsgelände zeitweise unterbrochen. Einer der Gründe hierfür war die Überlastung des Netzes, die einige Gäste durch den Betrieb von leistungsstarken Elektrogeräten (Klimaanlagen, Kühlwagen usw.) verursachten. Daher können wir dies nicht mehr erlauben. Wir mussten auch feststellen, dass fehlerhafte Elektrogeräte angeschlossen wurden, die eine Stromunterbrechung zur Folge hatten. Deshalb auch die Bitte: Benutzen Sie nur intakte Elektrogeräte! Die Festgemeinschaft ist nach wie vor um eine stabile Stromversorgung bemüht. Leider ist es uns nicht möglich, einen Bereitschaftsdienst einzurichten, der während der Festtage Tag und Nacht eine störungsfreie Stromversorgung gewährleistet. Aus diesem Grund werden wir die anfallenden Stromkosten nicht den Gästen in Rechnung stellen, die Stromkosten übernimmt die Festgemeinschaft.

Wir empfehlen Ihnen, einen Stromerzeuger mitzubringen. Damit entlasten Sie unser Stromnetz, und Sie müssen auch keine unangenehmen Stromunterbrechungen befürchten.  

  1. Wir weisen darauf hin, dass trotz intensiver Bemühungen unsererseits das Duschen auf dem Senheimer Campingplatz leider nicht mehr möglich ist. Es besteht aber die Möglichkeit, die Duschanlagen auf dem etwa zwei Kilometer entfernt liegenden Nehrener Campingplatz zu benutzen.
  2. Beachten Sie bitte, dass die ausgewiesene Rettungsgasse nicht zugestellt werden darf.

 Aus Platzgründen müssen wir das Aufstellen von Partyzelten untersagen, wir dulden kein wildes Campen. Auch kann nicht zugelassen werden, dass uns Camper besuchen, die keinen Oldtimer zur Ausstellung mitbringen. Wegen des Brandschutzes ist offenes Feuer nicht erlaubt. Platzreservierungen sind nicht gestattet.

  1. Die Festgemeinschaft wird wieder ein Gastgeschenk für die Besucher unseres Treffens bereithalten.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf unserem Weinfest.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: festgemeinschaftweinfestsenheim@web.de oder

direkt an Raimund Christmann Telefon: 0151 41267858.

Volker Ahnen
Ortsbürgermeister

Impressionen Weinfest 2024

Impressionen Weinfest 2023

Impressionen Weinfest 2022